Aisha Hier möchte ich versuchen, Ihnen-Euch einen Einblick in unser tägliches Leben mit unseren Vizslas, unserem zuhause und unserer Heimat zu vermitteln. Wo wir und wie wir mit unserer Vizsla-Bande leben! Nachdem unsere beiden Jungs unser Haus nun verlassen haben und beide die erste eigene Wohnung bewohnen, sind wir mit unserer Vizslabande wieder allein. Um unsere Hunde nicht allzu oft und allzu lange allein lassen zu müssen, haben wir unsere Lebensgewohnheiten wieder ändern müssen. Ich habe wieder begonnen in Schichten zu arbeiten damit stets jemand zuhause ist der sich um die Hunde kümmern kann. Wenn ich Spätdienst habe gehe ich zum Beispiel früh mit ihnen, wir gehen zum Hinterausgang hinaus und dort beginnen eigentlich schon Wald und Wiese. Wir gehen am Dorf vorbei und versuchen niemanden zu treffen um nicht zu stören. Wenn es aber doch ab und zu mal vorkommt, dann ist dies auch nicht so schlimm denn man kennt uns und unsere Hunde gut genug um zu wissen das sie lieb sind und gehorchen. Ich nehme dennoch Rücksicht, weil ich mir sehr gut vorstellen kann, das es nicht Jeder als wundervoll empfindet wenn auf einmal ein Rudel Hunde vor ihm steht. Später muss dann Holger dran glauben, er geht mit ihnen Ballspielen , Quad fahren oder einfach noch eine Runde je nachdem wie sie drauf sind. Ansonsten verbringen sie ihren Tag im Garten,Haus oder hinterm Haus natürlich immer in der Nähe von uns. Wenn ich wieder nach Hause komme bin ich erst einmal dran, es wird das große Wiedersehen denn ich war ja auch eine Ewigkeit fort, ist ja sehr gut zu verstehen. Im Frühjahr z.Bsp.sind wir nur noch im Garten und verrichten anstehende Aufräumungs und Gartenarbeiten die sich schon manchmal als sehr schwierig erwiesen haben,denn wir müssen dann erst einmal 1 oder 2 Vizslas forträumen um an das Unkraut zu gelangen, weil sie glauben sich immer grade dort befinden zu müssen, man könnte es auch als mangelnde Aufmerksamkeit ihnen gegenüber deuten. Kleiner Tipp von mir, den Vizsla immer wieder beiseite schieben und weitermachen denn sonst werden sie nie fertig damit! Wir faulenzen auch manchmal einfach nur mit ihnen und das finden unsere Vizslas natürlich super,denn dann sind wir endlich mit unserer ganzen Aufmerksamkeit voll bei ihnen. Keine Sorge sie sind alle gleich!!! Sie sind stets an unserer Seite, nur gut das wir zu zweit sind denn dann hat jeder zwei Hände zum streicheln und vor allem das wir reichlichen Platz für sie haben. Aber so groß der Garten auch ist, sie suchen immer wieder unsere Nähe und das ist toll! Entweder liegen sie unter unserem Tisch oder auf ihren Decken ,selbstverständlich in unserem Blickfeld das sie ja auch alles mitbekommen! Besuchen kann uns nur, wer damit leben kann denn unsere Vizslas werden nicht weggesperrt nur weil Besuch da ist oder kommt. Wenn wir etwas vorhaben ist es echt schwierig,denn dann müssen sie auch mal allein bleiben aber nicht für sie sondern eher für uns denn das schlechte Gewissen plagt. Nur gut das unsere Söhne nicht all zu weit weg wohnen und sich immer Zeit für uns und unsere Vizslas nehmen. Sie nehmen sich dann die Zeit weil sie natürlich auch an ihnen hängen, was sie aber natürlich nie zugeben würden! Also alles in einem wir haben nicht 2 sondern 6Kinder. Wir kennen es nicht mehr anderst und wollen es auch nicht mehr anderst kennen! Unser Leben ist und bleibt so!
|