"Der Hund ist das älteste Haustier des Menschen. Der Mensch hat mit der Domestikation des Hundes die Verpflichtung übernommen,artgerecht für Futter,Unterkunft und Zuwendung als Rudelersatz zu sorgen. Die Verhaltensforscher haben uns die richtigen Wege in die Hundezucht aufgezeigt.Die Prägung ist für Hundewelpen eine ganz wichtige,später nicht mehr nachholbare Entwicklungsphase und muss neben der Prägung auf die hundlichen Artgenossen eine gleich starke Prägung auf den Menschen beinhalten.Und wie soll das denn geschehen können wenn die kleinen Zwerge ohne weitere menschliche Zuwendung weit ab vom Haus aufwachsen müssen?Auch Würfe die neben Pferden -eben nur so-aufgezogen werden,sind nicht artgerecht und entsprechen nicht den heutigen Bedingungen."
Unsere Welpen werden mit viel Liebe und Geduld aufgezogen, auch wenn sie des öfteren unser Haus auf den Kopf stellen. Wir ziehen unsere Welpen in den ersten Wochen immer im Haus auf. Genauer in unserem Wohnzimmer, hierfür haben wir eine spezielle Welpenkiste gebaut. Unser Wohnzimmer bietet den Vorteil, dass unserer Hündin alles vertraut ist, des Weiteren fühlt sie sich nicht von uns ausgeschlossen und wir sind immer in Reichweite.
Auf diese Weise lernen die Kleinen bereits früh die alltäglichen Dinge des Lebens kennen: das Staubsaugen, Kinder, das klingeln an der Haustür, des Telefones usw., eben die alltäglichen Dinge im Haus. Wir überwachen ihre Gewichtswerte und stellen sicher, dass sie sich auch normal entwickeln. Was zum Glück bisher immer der Fall war. Sie werden bei uns auf das alltägliche Leben in ihren neuen Familien vorbereitet. Sie lernen die Hundebox kennen und lieben es früh in dieser auch zu spielen. Rein-raus-rein-raus und schon ein mancher von den Zwergen hat sich darin eine gemütliche Schlafecke gesucht. Sie sind dort mit reichlich Decken und Spielzeugen versorgt. Die Tür bleibt geöffnet und sie finden es toll. Auf diese Art und Weise lernen sie schnell, dass die Box etwas Schönes und Gemütliches ist. Sodass die Angst davor gar nicht erst entstehen kann. Auf diese Weise stellen wir unter anderem sicher, dass sie sich später im Auto in der Hundebox sicher aufgehoben fühlen. Das Auto fahren lernen die Kleinen früh kennen, indem wir in der 6.Woche das 1.mal gemeinsam zum Tierarzt fahren, der in den Wochen vorher bislang immer zu uns kam. Mit fast 5-6 Wochen ziehen die Kleinen in das extra für gebaute und beheizte Welpenhaus in unserem Garten, weil Ihnen der Platz im Haus zu eng wird. Sofort fühlen Sie sich dort total wohl, denn es ist bereits alles für sie vorbereitet. Sie finden dort eine riesige Schlafecke, können rumrennen und spielen ohne Ende. Wir spielen gemeinsam tolle Welpenspiele. Such und Fangspiele zum Beispiel. Bei schönem Wetter sind die Kleinen meistens im Garten was sie natürlich sehr lieben und genießen. Dort lernen sie dann Kies, Erde, Gras, Steine, Wasser, Stufen und vieles mehr kennen. Wir lassen uns dann fast täglich etwas Neues für sie einfallen um sie geistig anzuregen und spielerisch auf ihre Zukunft vorzubereiten. Besucher sind uns ab der 4.Woche immer willkommen und die finden sie natürlich richtig Klasse, denn über die kann man so schön herfallen, ihre Schnürsenkel anknabbern und vieles mehr!
Hinter unserem Haus ist eine riesige Wiese, die besuchen wir dann auch des öfteren. Gemeinsam lernen sie dort mit ihren Elterntieren verschiedene neue Umgebungen kennen. Dann ist es immer bald so weit und wir müssen uns dann mit dem Gedanken vertraut machen, sie bald abgeben zu müssen! Unsere Tage mit den Welpen sind dann bald gezählt, während die neuen Familien es kaum erwarten können und die Tage und Stunden zählen, bis sie nun endlich Ihren Schützling bei sich haben dürfen. Den Abschied finden wir dann immer mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Wir hoffen dann immer sehr die richtigen Familien für die Kleinen gefunden zu haben. Wir sind bei der Auswahl ihrer Familien sehr kritisch und ambitioniert, die passende Wahl zu treffen.
Natürlich stehen wir auch nach der Abgabe der Kleinen für Fragen usw. immer zur Verfügung! Ein verantwortungsvoller Züchter bleibt das ganze Hundeleben lang der Ansprechpartner für all seine Welpenkäufer.
![]() ![]() ![]() |